Dr. med. dent. Philipp Endler - Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Crailsheim
Dr. med. dent. Philipp Endler - Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Crailsheim Dr. med. dent. Philipp Endler - Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Crailsheim
  • START
  • PRAXISKLINIK
    • FACHZAHNÄRZTE
    • PHILOSOPHIE
    • KONZEPT
    • TEAM
    • AUSSTATTUNG
    • IMPRESSIONEN
    • JOBS
    • NEWS
  • LEISTUNGEN
  • KINDERABTEILUNG
  • ÜBERWEISER
  • PATIENTENSERVICE
  • SOS
SPRECHZEITEN KONTAKT

LEISTUNGSSPEKTRUM

LEISTUNGSSPEKTRUM

LEISTUNGEN IN UNSERER PRAXIS

LEISTUNGEN IN UNSERER PRAXIS


Informieren Sie sich über das Leistungsspektrum unserer Praxisklinik. Im Folgenden finden Sie einen Auszug unseres vielfältigen Behandlungportfolios für Oralchirurgie.

  • THERAPIEVERFAHREN


    THERAPIEVERFAHREN IN UNSERER PRAXIS

    Wir bieten Ihnen in unserer Praxis für Oralchirurgie besondere Therapieverfahren an, die Ihnen eine angst- und schmerzfreie Behandlung ermöglichen.

    Schonende Verfahren der Lokalanästhesie

    Lachgasbehandlungen

    Intravenöse Dormicumsedierung (Dämmerschlaf)

    Intubationsnarkose (ITN) in Zusammenarbeit mit unserem Anästhesisten-Team

  • DENTOALVEOLÄRE CHIRURGIE


    DENTOALVEOLÄRE CHIRURGIE

    Operative Entfernung von retinierten und verlagerten Zähnen einschließlich der Weisheitszähne

    Operative Entfernung von zerstörten Zähnen und Wurzelresten

    Operative Entfernung von Zysten, Fremdkörper, Sequestern, etc.

    Operative Freilegung von retinierten und verlagerten Zähnen ohne und mit Anbringung von kieferorthopädischen Attachments

    Wurzelspitzenresektion mit orthograder Wurzelfüllung

    Wurzelspitzenresektion mit retrograder Wurzelfüllung

  • MUNDSCHLEIMHAUTERKRANKUNGEN / WEICHGEWEBSCHIRURGIE


    MUNDSCHLEIMHAUTERKRANKUNGEN SOWIE WEICHGEWEBSCHIRURGIE

    Diagnostik und Therapie von Mundschleimhauterkrankungen

    Excision weichgeweblicher Neoplasien

    Excision von Speichelretentionszysten

    Zungen- und Lippenbändchenplastiken

    Beseitigung von Schlotterkämmen

    Vestibulumplastiken im Ober- und Unterkiefer

    Mundbodenplastiken

  • CHIRURGIE IN DER KIEFERHÖHLE


    CHIRURGIE IN DER KIEFERHÖHLE
    (SINUS MAXILLARIS)

    Operative Entfernung von Zysten und Fremdkörpern

    Plastische Deckung von akuten und chronischen Mund-Antrum-Verbindungen

    Chirurgische Revision der Kieferhöhle bei Sinusitis maxillaris chronica

    Sinusbodenelevation (Anheben des Kieferhöhlenbodens als Knochenaufbau) als Implantatlager bei Implantationen.

  • IMPLANTOLOGIE


    IMPLANTOLOGIE

    Sofortimplantation bei idealen dentoalveolären Verhältnissen

    Verzögerte Sofortimplantation 6 bis 12 Wochen nach Zahnentfernung

    Spätimplantation

    Implantation in Verbindung mit Knochenaufbauten (augmentative Verfahren)

    Provisorische Implantate für Interimsersatz während der Einheilung der dauerhaften Implantate

    DVT basierte dreidimensionale OP-Planung und Durchführung

    Minischrauben in Zusammenarbeit mit Ihrem Kieferorthopäden für eine skelettale Verankerung von Apparaturen etc.

    Keramikimplantate: "die metallfreie Lösung"

  • PARODONTOLOGIE


    PARODONTOLOGIE

    Nach Absprache mit ihrem Hauszahnarzt führen wir folgende Parodontitistherapien inklusive Full Mouth Desinfektion (FMD) durch:

    Vollständige Parodontitistherapie

    Chirurgischer Anteil der Parodontitistherapie

    chirurgische Kronenverlängerungen

    Rezessionsdeckung mittels Mikrochirurgie zur Wiederherstellung der befestigen Gingiva

    Chirurgisch-plastische Parodontitistherapie mittels:

    Resektiver Verfahren

    Regenerativer Verfahren ( GTR, Emdogain)

  • ZAHNSANIERUNG IN VOLLNARKOSE


    SANIERUNG IHRER ZÄHNE IN VOLLNARKOSE

    Ist eine konservative Sanierung bei einem Kind, jugendlichen oder erwachsenen Patienten aufgrund des Alters, einer körperlichen oder geistigen Behinderung in örtlicher Betäubung nicht möglich, führen wir diese im Überweiserauftrag Ihres Zahnarztes in Vollnarkose durch. Die Behandlung / Sanierung erfolgt dabei durch speziell qualifiziertes und geschultes Personal.

    Konservative Versorgung mittels Kompositfüllungen

    Pulpotomien/Wurzelkanalbehandlungen

    Kinderkronen

    Frontzahnaufbauten

  • INTERDISZIPLINÄRE ZUSAMMENARBEIT


    INTERDISZIPLINÄRE ZUSAMMENARBEIT

    Fundierte Fokussuche mit ihrem Hausarzt oder ihrem Zahnarzt

    Therapie unter Einfluss von Antikoagulantien/blutverdünnende Medikamente in Zusammenarbeit mit ihrem Hämatologen oder Hausarzt

    Therapie von Hoch-Risiko-Patienten in Standby
    (in Anwesenheit eines Anästhesisten)

    Konsiliarische Beratung unklarer Befunde

    Tumornachsorge

  • CRANIOMANDIBULÄRES DYSFUNKTIONS-SYNDROM (CMD)


    DIAGNOSTIK & THERAPIE BEI CRANIOMANDIBULÄREM DYSFUNKTIONS-SYNDROM (CMD)

    Das Craniomandibuläre Dysfunktions-Syndrom ist eine weit verbreitete Funktionsstörung des Kauorgans. Aufgrund des komplexen Krankheitsbildes bleibt die eigentliche Ursache der Beschwerden oft unerkannt, so dass die Patienten einen großen Leidensweg erlebt haben. Aufgrund der Erfahrungen mit diesem Krankheitsbild sind wir spezialisiert in der Diagnostik und Therapie von Kiefergelenkserkrankungen und Erkrankungen der Begleitmuskulatur. Folgende Symptome sind bei diesem Krankheitsbild zu beobachten:

    Muskuläre Beschwerden

    Kopfschmerzen

    Schlafstörungen

    Kiefergelenkknacken oder Kiefergelenkgeräusche

    Tinnitus

  • EIGENBLUTTHERAPIE


    EIGENBLUTTHERAPIE

    Bei einer Verletzung hilft der menschliche Körper sich selbst, indem er Proteine erzeugt, die die Wundheilung beschleunigen. Bei der Herstellung natürlicher Gewerbe wird dieser Prozess genutzt - aus dem Eigenblut des Patienten werden durch Zentrifugation eben diese Proteine und Wachstumsfakotren isoliert und anschließend zur Beschleunigung der Heilung eingesetzt.

    Die Behandlung ist vollkommen natürlich, es wird nur zu 100% körpereigenes Material eingesetzt. So kann das zu regenerierende Gewebe geheilt oder sogar ersetzt werden, ohne Zusatzstoffe wie Antikoagulantien einsetzen zu müssen. (Quelle: ZWP Online - "zwp-online.info")







ORALCHIRURGIE CRAILSHEIM - Dr. med. dent. Philipp Endler - Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Crailsheim
KONTAKT & TERMINANFRAGE

Sie möchten einen Termin in unserer Praxis für Oralchirurgie vereinbaren? Kontaktieren Sie uns per Telefon oder Anfrageformular.

ZUR TERMINANFRAGE...
ZUR VITA VON DR. MED. DENT. PHILIPP ENDLER

Informieren Sie sich über den Lebenslauf und Werdegang von Dr. med. dent. Philipp Endler. Ihr Fachzahnarzt für Oralchirurgie im Klinikum Crailsheim.

ZUR VITA...
Über unsere Praxis

Ihr Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Crailsheim: Dr. med. dent. Philipp Endler. Informieren Sie sich über die Sprechzeiten, Anfahrt und Leistungen unserer zahnmedizinischen Praxisklinik.

Gartenstraße 21
74564 Crailsheim

Gartenstraße 21
74564 Crailsheim


ROUTENPLANER
SPRECHZEITEN
MO:
8.00-12.00 Uhr & 14.00-18.00 Uhr
DI:
8.00-12.00 Uhr & 14.00-18.00 Uhr
MI:
7.30-13.30 Uhr
DO:
8.00-12.00 Uhr & 14.00-19.00 Uhr
FR:
8.00-14.00 Uhr
Und Termine nach Vereinbarung.
WICHTIGE LINKS
  • KONTAKT & ANFAHRT
  • LINKS
  • DOWNLOADS
  • KARRIERE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

TERminvereinbarung
TERMINANFRAGE HIER ANRUFEN

© 2017 Dr. med. dent. Philipp Endler - Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Crailsheim - Alle Rechte vorbehalten.